Thematische Schlossführung - Schloss Rheinsberg
Thematische Schlossführung - Schloss Rheinsberg
18.04.2025, 14:00 Uhr | 19.04.2025, 14:00 Uhr | 20.04.2025, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Marstall vor dem Schloss. 10 Minuten vor Beginn der Führung.
Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 35 Personen).
Osterspaziergang - Schloss Rheinsberg
20.04.2025, 11:00 Uhr
Ein Osterspaziergang durch den Schlosspark und entlang des Grienericksees mit Jeanette Lehmann, Kultur und Landschaftsführerin.
Goethes berühmter Osterspaziergang aus dem »Faust«, der das Osterfest mit dem erwachenden Frühling und dem Neubeginn des Lebens gleichsetzt, liefert das Modell für einen besinnlichen Spaziergang durch den Schlosspark und die märkische Natur.
ca. 3 km
Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 26 Personen).
Ermäßigung
Rollstuhlplätze bitte direkt über die Musikkultur Rheinsberg bestellen. Telefonisch unter: 033931 72117 oder per Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de. Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren haben Anspruch auf den „Kinderpreis“ und erhalten bei fast allen Veranstaltungen 50% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. Junge Theaterfreunde (Personen im Alter von 18 bis 27 Jahren), Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte (ab 70%), Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Helfer*innen im sozialen Jahr, ALG-Empfänger*innen sowie Besucher*innen gemäß Asylbewerberleistungsgesetz haben Anspruch auf den ermäßigten Preis und erhalten 25% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. Für Veranstaltungen des Schlosstheaters gilt der Familienpass Brandenburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Musikkultur Rheinsberg gGmbH.
Termine
Empfehlungen
Passionsoratorium »Der Tod Jesu« - St. Laurentiuskirche - Rheinsberg
Donnerstag, 17. April 2025 - St. Laurentiuskirche - Rheinsberg - Passionsoratorium »Der Tod Jesu« - Osterfestspiele Schloss Rheinsberg 2025: Pastorale
Osterfestspiele Schloss Rheinsberg 2025: Pastorale - Rheinsberg
Montag, 21. April 2025 - Schlosstheater - Rheinsberg - Der Traum von Arkadien - Matineekonzert - Osterfestspiele Schloss Rheinsberg 2025: Pastorale